Bereits am 12. Juni 2016 fand in der Grundschule Hagenbach der JRK-Kreiswettbewerb 2016 statt. Bei dieser alljährlichen Veranstaltung war der DRK Ortsverein Kandel e.V. mit zwei Jugendgruppen vertreten. In der Altersstufe 1, 6 - 12 Jahre starteten die Heldenkinder und in der Altersstufe 2, 12 - 16 Jahre die Helping Ones für das JRK Kandel. In beiden Stufen waren insgesamt 7 Gruppen vertreten. Bei der Siegerehrung verpassten die Helping Ones mit nur ganz wenigen Punkten einen Pokalplatz und konnten somit einen sehr guten 4. Platz verbuchen.
Bei den Heldenkindern war die Freude riesengroß, als sie ihren Pokal für einen guten 2. Platz entgegennehmen durften. Damit hatten sie die Qualifizierung zum Bezirkswettbewerb geschafft.
Am Sonntag, den 13. März 2016 betreute der DRK Ortsverein Kandel e. V. sanitätsdienstlich den 41. Bienwaldmarathon und 38. Halbmarathon in Kandel. Diese Großveranstaltung ist immer eine dienstliche Herausforderung für unsere Einsatzkräfte. Mit vier Rettungsfahrzeugen wurde die Laufstrecke strategisch betreut. Beim Zieleinlauf im Stadion haben wir ein Versorgungs- und Behandlungszelt eingerichtet und betrieben. Weiterhin stand ein Reanimationsteam mit Equipment zur Notfallrettung bereit. Ebenso betriebsbereit war die eingerichtete Sanitätsstation in der Bienwaldhalle. Der Ortsverein Kandel e. V. war mit insgesamt 24 Einsatzkräften beteiligt. Aufgrund der kühlen Witterung waren weniger Läufer als erwartet am Start. Medizinische Hilfe wurde nur gering benötigt und Weiterbehandlungen im Krankenhaus waren dieses Jahr nicht notwendig.
Einsatznachbesprechung im Bienwaldstadium
Wir bedanken uns bei unseren Einsatzkräften und Helfern für ihr Engagement und die gute Abwicklung dieses Einsatzes.
Mehr Kinder für ihren Schulsanitätsdienst in der Grundschule zu gewinnen war der Gedanke der Schulleitung der Ludwig-Riedinger-Schule Kandel, als sie beim DRK Ortsverein Kandel e. V. für eine Erste-Hilfe-AG anfragte. Unsere Jugendleiterin Claudia Oßwald übernahm diese Aufgabe mit großer Freude. Geplant war ein Grundkurs von vier Unterrichtseinheiten. Aufgrund der großen Nachfrage wurden daraus drei Kurse mit je fünf Unterrichtsstunden. Angemeldet haben sich aus der Klassenstufe eins 24, der Klassenstufe zwei 23, der Klassenstufe drei 16 und der Klassenstufe vier 10 Schülerinnen und Schüler. So dass insgesamt die stolze Anzahl von 73 Kindern bereit waren, sich in ihrer Freizeit in Erste-Hilfe ausbilden zu lassen.
Alle Kinder die den Erste-Hilfe-Grundkurs absolviert haben, können nun zusammen mit den Mitgliedern vom Jugendrotkreuz Kandel kleinere und größere Notfälle an der Ludwig-Riedinger-Grundschule versorgen. Nach den Osterferien findet alle 14 Tage eine Erste-Hilfe-Stunde für die Schülerinnen und Schüler statt, um ihr Wissen zu erweitern und vertiefen.
Der Ortsverein Kandel e. V. bedankt sich herzlich bei Claudia Oßwald, Annika Bengert und Katrin Oßwald für ihr Engagement in der Ludwig-Riedinger-Grundschule.
Seit 01. Februar 2016 rücken Helferinnen und Helfer des DRK Ortsvereins Kandel e. V. aus, wenn der Hausnotruf des DRK im Landkreis Germersheim alarmiert wird und kein akut-medizinischer Notfall vorliegt.
Bisher wurden alle Alarmierungen beim DRK-Hausnotruf im Bereich Landkreis Germersheim, Südliche Weinstraße und Stadt Landau vom Retungsdienst abgedeckt. Aus abrechnungstechnischen und organisatorischen Gründen hat sich das DRK entschieden, dass bei nicht akut-medizinischen Notfällen der Rettungsdienst nicht mehr ausrückt. Der DRK Kreisverband Germersheim gründete daher, für diese Einsätze ein ehrenamtliches Team.
Der DRK Ortsverein Kandel gehört derzeit mit 12 Helferinnen und Helfern der aktiven Bereitschaft zum Hausnotrufdienst-Team Germersheim. Bei den bisherigen Alarmierungen ging es hauptsächlich um Hilfemaßnahmen nach Stürzen ohne Verletzungen. Wir freuen uns, ein weiteres Hilfeangebot für unsere Mitbürgerinnen und Mitbürger direkt vor Ort sicherzustellen. Desweiteren konnte hiermit ein neues und interessanttes Aufgabenfeld für unsere Helferinnen und Helfer eröffnet werden.
Deutsches Rotes Kreuz
Ortsverein Kandel
Rotkreuzstr. 1
76870 Kandel
Tel.: (07275) 3666
info[at]drk-ov-kandel[dot]de